Ökogas-Vergleich

Unsere Top-Vergleiche!​

Gasvergleich in Ihrer Region!

Vergleichen Sie schnell & unverbindlich Angebote von 800 Gasanbietern. Sie benötigen lediglich Ihre PLZ und Ihren jährlichen Gasverbrauch

Ökogas-Vergleich!

Sparen Sie pro Jahr mehrere Hundert Euro durch unseren Ökogas-Vergleich. Der Vergleich ist völlig kostenfrei und unverbindlich.

Gewerbegas & Industriegas!

Nutzen Sie den unverbindlichen Service und suchen Sie sich für Ihr Gewerbe das passende Angebot aus.

Mit wenigen Klicks zum günstigen Gasanbieter!​

Postleitzahl und jährlichen Gas- verbrauch eingeben!

Im nächsten Schritt günstigsten Gastarif auswählen!

Mit wenigen Klicks Gasanbieter wechseln!

Sparen Sie jährlich mehrere Hundert Euro!

So einfach funktioniert der Ökogaspreis-Vergleich!

  • Starten Sie mit Ihrer Postleitzahl.
  • Geben Sie Ihren geschätzten jährlichen Gasverbrauch in Kilowattstunden an.
  • Der Vergleichsrechner listet Ihnen sofort die relevanten Anbieter auf.

    Hinweis:
  • Für genaue Ergebnisse nutzen Sie die Daten aus Ihrer letzten Jahresabrechnung.
  • Sollten Sie die Abrechnung nicht zur Hand haben – eine Schätzung ist ebenfalls möglich!

Den idealen Öko-Gas-Tarif auswählen

  • Der Gaspreisvergleich richtet sich an alle, die ihren Gasanbieter wechseln wollen und an die, die erstmal Gas beziehen wollen.
  • Um die Gasangebote zu vergleichen, tragen Sie Ihre Postleitzahl und den jährlichen Gasverbrauch in kWh in den Rechner ein
  • Mit Hilfe des Gaspreisvergleichs ermitteln Sie den optimalen Tarif für Ihre geografische Lage, inklusive der besten Vertragsbedingungen.

Die Auswahl des richtigen Tarifs sollte auf verschiedenen Kriterien basieren:

  • Vertragsdauer: Ein kurzer Vertragszeitraum, z.B. maximal 12 Monate, bietet Flexibilität.
  • Preisstabilität: Ein Tarif mit Preisgarantie schützt vor unerwarteten Preiserhöhungen. Eine mindestens einjährige Preisgarantie, die alle Kosten außer Steuern und Abgaben abdeckt, ist empfehlenswert.
  • Kündigungsfristen: Kurze Kündigungsfristen erleichtern den regelmäßigen Wechsel und damit das Sparen.

Ökogas im Blick – Der Unterschied liegt im Detail

Der Terminus „Ökogas“ definiert nicht exakt die Gaszusammensetzung. Eindeutig ökologisch ist nur „Biogas“, das aus Energiepflanzen oder Biomüll gewonnen wird. Viele Versorger mischen Erdgas mit Biogas, während einige reines Biogas offerieren. Es existieren auch Klimatarife: Hierbei wird der CO2-Ausstoß durch Klimaprojekte, z.B. Aufforstung, neutralisiert, gestützt durch Klimazertifikate.

Ökogas-Preisvergleich – Effizient und Einfach

Für einen erfolgreichen Wechsel zu Ökogas sind gute Informationen essenziell. Mit unserem Gaspreisrechner sehen Sie schnell alle wichtigen Daten: Nach Eingabe von Postleitzahl und Verbrauch werden mögliche Anbieter und Sparpotenziale sichtbar. Ein Anbieterwechsel ist meist online und direkt möglich.

Zu den Ratgeber-Artikeln

Erfahren Sie alles Wissenswerte!

Wir informieren Sie mit unseren Ratgeber-Artikeln, wie Sie Monat für Monat Geld sparen können und worauf es bei der Wahl des richtigen Gasanbieters ankommt.

 

Häufigsten Fragen zum Stromanbieter-Wechsel

Der Hauptunterschied zwischen herkömmlichem Erdgas und nachhaltigen Alternativen wie Ökogas und Biogas liegt in der Herkunft und der Umweltverträglichkeit der jeweiligen Gase.

Erdgas: Erdgas ist ein fossiler Brennstoff, der aus dem Untergrund gefördert wird. Es besteht hauptsächlich aus Methan und enthält kleinere Mengen anderer Kohlenwasserstoffe. Die Förderung, der Transport und die Verbrennung von Erdgas sind mit CO2-Emissionen und anderen Umweltauswirkungen verbunden. Zudem sind fossile Ressourcen begrenzt und ihre Förderung kann geopolitische Probleme verursachen.

Ökogas: Ökogas ist oft eine Mischung aus Erdgas und Biogas oder besteht vollständig aus Biogas. Einige Anbieter bieten auch sogenanntes „klimaneutrales Erdgas“ an, bei dem die CO2-Emissionen durch den Kauf von CO2-Zertifikaten oder die Unterstützung von Klimaschutzprojekten ausgeglichen werden. Ökogas bietet eine umweltfreundlichere Alternative zu reinem Erdgas.

Biogas: Biogas wird aus organischen Materialien wie Pflanzenresten oder tierischen Abfällen in Biogasanlagen erzeugt. Es ist erneuerbar und verbrennt im Vergleich zu Erdgas CO2-neutral, da bei der Verbrennung nur so viel CO2 freigesetzt wird, wie die Pflanzen während ihres Wachstums aufgenommen haben. Biogas kann nach einer Aufbereitung ins Erdgasnetz eingespeist oder direkt genutzt werden.

Im Vergleich zu Erdgas bieten Ökogas und Biogas also eine umweltfreundlichere Option, da sie entweder weniger oder gar keine fossilen Brennstoffe verwenden und damit den Ausstoß von Treibhausgasen reduzieren. Sie sind jedoch oft teurer als herkömmliches Erdgas.

Ein Wechsel zu einem Ökogastarif hat sowohl ökologische als auch wirtschaftliche Vorteile. Ökologisch gesehen unterstützen Sie erneuerbare Energien und reduzieren Ihren CO2-Fußabdruck. Wirtschaftlich gesehen können Sie oft von günstigeren Tarifen profitieren und somit Geld sparen.

Ein nachhaltiger Ökogastarif sollte über Zertifikate oder Siegel verfügen, die belegen, dass das Gas aus erneuerbaren Quellen stammt. Achten Sie auf Zertifizierungen von unabhängigen Institutionen oder Verbänden, die die Herkunft und Nachhaltigkeit des Gases bestätigen.

Die Preise für Ökogas können aufgrund verschiedener Faktoren variieren, einschließlich der Beschaffungskosten des Gases, der Infrastruktur des Anbieters, regionalen Unterschieden und der spezifischen Zusammensetzung des Gasangebots. Ein regelmäßiger Vergleich hilft dabei, den besten Tarif für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Nach einem erfolgreichen Gaspreisvergleich ist der nächste Schritt der eigentliche Anbieterwechsel. Dieser ist heutzutage meist unkompliziert und wird in der Regel vom neuen Anbieter koordiniert, der auch die Kündigung beim aktuellen Anbieter übernimmt. Der Wechsel dauert in der Regel drei bis sechs Wochen und ist in den meisten Fällen nahtlos, sodass keine Unterbrechung der Gasversorgung zu befürchten ist.

Der Wechsel des Gasanbieters ist ein sicherer Vorgang, der von gesetzlichen Rahmenbedingungen geregelt ist. Der neue Anbieter übernimmt in der Regel die gesamte Abwicklung, einschließlich der Kündigung des alten Vertrags. Zudem sind Sie durch die gesetzliche Versorgungssicherheit geschützt, was bedeutet, dass Sie in jedem Fall kontinuierlich mit Gas versorgt werden.

nutzen Sie die Möglichkeiten

Vergleichen lohnt

Auch ein Tarifwechsel bei Ihrem aktuellen Versorger kann sich für Sie lohnen.

Strompreisberechnungen
0 +

Deutschland vergleicht

Die letzten Suchanfragen:
20000 kwh in 83486 Ramsau | 20000 kwh in 24997 Wanderup | 20000 kwh in 85253 Erdweg | 20000 kwh in 56341 Kamp-Bornhofen | 20000 kwh in 38461 Danndorf | 20000 kwh in 25881 Westerhever | 20000 kwh in 92711 Parkstein | 20000 kwh in 27726 Worpswede | 20000 kwh in 63826 Geiselbach | 20000 kwh in 57520 Steinebach/Sieg | 20000 kwh in 92242 Hirschau | 20000 kwh in 91731 Langfurth | 20000 kwh in 47051 Duisburg | 20000 kwh in 64720 Michelstadt | 20000 kwh in 56424 Staudt | 20000 kwh in 93098 Mintraching | 20000 kwh in 55499 Riesweiler | 20000 kwh in 73467 Kirchheim am Ries | 20000 kwh in 55276 Oppenheim | 20000 kwh in 39261 Zerbst | 20000 kwh in 57462 Olpe | 20000 kwh in 85238 Petershausen | 20000 kwh in 35085 Ebsdorfergrund | 20000 kwh in 86868 Mittelneufnach | 20000 kwh in 63814 Mainaschaff | 20000 kwh in 74249 Jagsthausen | 20000 kwh in 45721 Haltern am See | 20000 kwh in 65232 Taunusstein | 20000 kwh in 23858 Wesenberg | 20000 kwh in 24794 Neu Duvenstedt | 20000 kwh in 57539 Selbach | 20000 kwh in 49757 Werlte | 20000 kwh in 24351 Thumby | 20000 kwh in 76599 Weisenbach | 20000 kwh in 51598 Friesenhagen | 20000 kwh in 59555 Lippstadt | 20000 kwh in 61197 Florstadt | 20000 kwh in 16259 Tiefensee | 20000 kwh in 79423 Heitersheim | 20000 kwh in 56348 Weisel | 20000 kwh in 93177 Altenthann | 20000 kwh in 25884 Viöl | 20000 kwh in 23628 Krummesse | 20000 kwh in 57518 Steineroth | 20000 kwh in 74238 Krautheim | 20000 kwh in 15754 Wolzig | 20000 kwh in 65375 Oestrich-Winkel | 20000 kwh in 65795 Hattersheim | 20000 kwh in 49681 Garrel | 20000 kwh in 19309 Wootz | 20000 kwh in 21395 Tespe | 20000 kwh in 34329 Nieste | 20000 kwh in 34630 Gilserberg | 20000 kwh in 57413 Finnentrop | 20000 kwh in 39345 Wieglitz | 20000 kwh in 83451 Piding | 20000 kwh in 57578 Elkenroth | 20000 kwh in 55283 Nierstein | 20000 kwh in 64342 Seeheim-Jugenheim | 20000 kwh in 74670 Forchtenberg | 20000 kwh in 16909 Wittstock/Dosse | 20000 kwh in 49549 Ladbergen | 20000 kwh in 92708 Mantel | 20000 kwh in 75196 Remchingen | 20000 kwh in 36148 Kalbach | 20000 kwh in 75233 Tiefenbronn | 20000 kwh in 71737 Kirchberg an der Murr | 20000 kwh in 74251 Lehrensteinsfeld | 20000 kwh in 89542 Herbrechtingen | 20000 kwh in 31618 Liebenau | Alle Städte