Die Gaspreise für Haushalte bei Neuabschlüssen sind in den letzten zwei Monaten um rund 1,6 Cent pro Kilowattstunde gestiegen – das bedeutet einen Anstieg von 25 Prozent. Verantwortlich dafür sind neben der höheren Mehrwertsteuer auch steigende Großhandelspreise und die seit Juli 2024 angehobene Gasspeicherumlage.
Ein Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 20.000 Kilowattstunden (kWh) zahlte im März 2024 durchschnittlich 6,5 Cent pro kWh für einen günstigen Gastarif mit zwölfmonatiger Preisgarantie. Jetzt liegt das günstigste Angebot im Bundesschnitt bei etwa 8,1 Cent/kWh. Hauptgrund für den Preisanstieg ist die Rückkehr zum vollen Mehrwertsteuersatz von 19 Prozent auf Erdgas seit April 2024, was das Preisniveau um rund 11 Prozent erhöht hat.
Großhandelspreise klettern über 3 Cent/kWh
Anfang 2024 sank der Großhandelspreis für Erdgas in Europa unter 3 Cent/kWh und pendelte um 2,5 Cent/kWh. In den letzten Wochen ist er jedoch deutlich gestiegen. Die Internationale Energieagentur (IEA) prognostizierte im April für den europäischen Großhandel mit Erdgas 2024 einen durchschnittlichen Preis von knapp unter 3 Cent/kWh. Aktuell liegt der Preis bei rund 3,4 Cent/kWh und damit deutlich über dieser Prognose.
„Trotz sommerlicher Temperaturen erwarten wir, dass die Großhandelspreise für Erdgas und damit auch die Haushaltsangebote eher steigen als fallen. Wer jetzt einen günstigen Gastarif mit Preisgarantie abschließt, kann sich das aktuelle Preisniveau für die kommende Heizperiode sichern“, erklärt Thorsten Storck, Energieexperte bei Verivox.
Erhöhung der Speicherumlage verteuert Gas
Die für das deutsche Gasmarktgebiet verantwortliche Trading Hub Europe (THE) erhöht die Gasspeicherumlage ab dem 1. Juli 2024 von 0,186 Cent/kWh auf 0,25 Cent/kWh. Für Haushaltskunden mit einem Jahresverbrauch von 20.000 kWh bedeutet das zusätzliche Kosten von etwa 15 Euro brutto.
Die Gasspeicherumlage wurde im Oktober 2022 eingeführt, um zusätzliche Kosten zur Sicherung der Gasversorgung zu finanzieren. „Nach den Rekordpreisen im Jahr 2022 sind die Gaspreise 2023 stetig gesunken. Doch die Rückkehr zum vollen Mehrwertsteuersatz und steigende Großhandelspreise haben diesen Trend gestoppt. Die Erhöhung der Gasspeicherumlage treibt das Gaspreisniveau um etwa 1 Prozent nach oben“, so Thorsten Storck.
Deutliche Unterschiede bei Gastarifen
Der durchschnittliche Gaspreis für Haushalte im örtlichen Grundversorgungstarif liegt im Mai 2024 bei 14,29 Cent/kWh, was bei einem Verbrauch von 20.000 kWh Heizkosten von 2.858 Euro entspricht. Der günstigste Tarif mit Preisgarantie kostet 8,1 Cent/kWh, wodurch die Jahreskosten auf 1.620 Euro sinken. Die Wahl des richtigen Gastarifs kann die Heizkosten somit um mehr als 1.000 Euro reduzieren.
Verschiedene Konditionen bei Energieversorgern
Neben den Preiserhöhungen für Neukunden variieren die Konditionen für bestehende Kunden erheblich. Einige Anbieter gewähren Treuerabatte oder spezielle Tarifmodelle nur für Neukunden. Ein Vergleich der verschiedenen Angebote ist daher sowohl für Neukunden als auch für Bestandskunden empfehlenswert, um die besten Konditionen zu erhalten.
Langfristige Gaspreisentwicklung
Die langfristige Entwicklung der Gaspreise bleibt unsicher, da sie von geopolitischen und wirtschaftlichen Faktoren abhängt. Kurzfristige Preisschwankungen sind häufig, während langfristige Trends wie der Übergang zu erneuerbaren Energien und politische Entscheidungen den Gasmarkt beeinflussen. Experten empfehlen eine regelmäßige Überprüfung der Gaspreise und Tarifkonditionen, um immer den günstigsten Anbieter zu finden.
Nutzen Sie unseren Gaspreisvergleich, um steigende Kosten zu vermeiden und von den besten Tarifen zu profitieren.
So einfach geht der Gaspreisvergleich
Mit dem Gaspreisvergleich auf unserer Website können Sie schnell und unkompliziert die aktuellen Tarife der verschiedenen Anbieter vergleichen. Geben Sie dazu einfach Ihren jährlichen Gasverbrauch und Ihre Postleitzahl ein, und Sie erhalten eine Übersicht der günstigsten Angebote. Nutzen Sie die Chance, einen günstigen Tarif mit Preisgarantie für die kommende Heizperiode zu sichern.
Starten Sie jetzt Ihren Gaspreisvergleich hier auf unserer Website, um bares Geld zu sparen und von den besten Tarifen zu profitieren.